Im Namen des Gesamtvorstands der TSG Eintracht Plankstadt hieß Marion Brazel alle Anwesenden herzlich willkommen und dankte dem kleinen & feinen Ensemble des Musikvereins Plankstadts für die musikalische Eröffnung & Begleitung des Events.
Das vergangene Jahr 2024 war für den Verein ein Jahr voller sportlicher Erfolge und beeindruckender Leistungen. Besonders hervorzuheben ist der historische Aufstieg der 1. Tischtennis-Mannschaft in die Verbandsliga, ein Meilenstein, der von zahlreichen weiteren Erfolgen wie badischen Meistertiteln und einer starken Jugendarbeit begleitet wurde.
Auch die Karateabteilung überzeugte mit erstklassigen Prüfungen und kontinuierlicher Weiterbildung. Die Turnabteilung ist mit 21 Gruppen die größte und vielfältigste Sparte, die sowohl für Kleinkinder als auch Senioren ein breites Angebot bietet. Ein weiteres Highlight war die Reaktivierung der Leichtathletik-Abteilung für Kinder durch die Gewinnung eines neuen Trainers. Die Fußballabteilung bleibt ein Publikumsmagnet, mit einer starken Nachfrage im Jugendbereich und einem erweiterten Angebot wie der Ballschule für die Jüngsten.
Auch die Schaffung einer FSJ-Stelle hat sich als großer Erfolg erwiesen, nicht zuletzt durch die wertvolle Unterstützung von Lukas Berlinghof. Besonders zu erwähnen ist hierbei, dass durch ihn eine Kooperation mit der Friedrich- und auch der Humboldtschule aufgebaut werden konnte. In der Friedrichschule bietet er 2-mal pro Woche eine Unterrichtsstunde Fußball-AG für Erst- und Zweitklässler an. An der Humboldtschule sind es sogar 2 x 2 volle Stunden AG.
Neben den sportlichen Erfolgen trägt der Verein mit Veranstaltungen wie dem Kinderfasching, der Vatertagsfeier und der Teilnahme an Gemeindefesten zur Belebung des Gemeindelebens bei. Im Ausblick auf 2025 stehen große Herausforderungen wie die Fertigstellung einer Vereins-App, die Gründung eines Jugendvorstands und die Weiterentwicklung der Infrastruktur an. Ein weiteres Highlight konnte verkündet werden: Die Gründung einer Boxabteilung.
Ein besonderer Moment des Neujahrsempfangs war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für beeindruckende 50, 60, 65, 70, 75 und sogar 80 Jahre Mitgliedschaft wurden zahlreiche Vereinsfreunde gewürdigt – ein Beweis für die tiefe Verbundenheit und Treue zum Verein. Zudem wurden Markus Berlinghof, Kristine Treiber, Julian Engelhardt und Heide Doll für ihr herausragendes Engagement, ihren Fleiß und ihre besonderen Verdienste geehrt. Ihre Arbeit hat entscheidend dazu beigetragen, den Verein in vielen Bereichen voranzubringen und neue Impulse zu setzen. Heide Doll wurde in diesem Rahmen zum Ehrenmitglied ernannt.
Gedankt wird allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Freunden, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Einsatz den Erfolg der TSG Eintracht Plankstadt möglich machen. Beim anschließenden Stehempfang wurde gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2025 angestoßen.