Kinderfasching 12.02.2023
Endlich konnte er wieder stattfinden: Der Kinderfasching der TSG Eintracht! Nach zweijähriger Zwangspause strömten am 12. Februar nach dem Backenbläserumzug große und kleine Narren in die Dr. Erwin Senn-Halle. Schnell waren alle Plätze komplett besetzt und das Musikerduo „Bettina und Roger“ begrüßte die Kinder vor ausverkauftem Haus. Es […]
Neujahrsempfang am 08.01.2023
Am Sonntag den 08.01.2023 lud die TSG Eintracht Plankstadt zum Neujahrsempfang mit Ehrungen in die Dr. Erwin Senn-Halle ein: Zahlreiche Mitglieder und Interessierte waren der Einladung gefolgt und so lauschten zahlreiche Besucher dem Eröffnungsstück des Musikvereins, der die Veranstaltung musikalisch begleitete und eröffnete.
Anschließend begrüßte die erste Vorsitzende Marion Brazel alle Anwesenden und begann […]
Rückblick 2022 – Ausblick 2023
Im Dezember 2022 erschien unsere Vereinszeitschrift: Alle Plankstädter Bürger und alle Vereinsmitglieder außerhalb der Gemeinde sollten ein Exemplar erhalten haben.
Wir bedanken uns bei der Schwetzinger Zeitung für die redaktionelle Arbeit und bei allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung!
Mit Klick auf das Bild gelangen Sie zur digitalen Version:
Ehrenmitglieder- und Seniorenevent 19.11.2022
Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in der Dr. Erwin Senn-Halle: Zahlreiche Mitglieder der TSG Eintracht Plankstadt waren der Einladung zum Ehrenmitglieder- und Seniorenevent gefolgt: Geladen waren alle Ehrenmitglieder und Mitglieder ab 70 Jahren. Zudem alle, die für langjährige Mitgliedschaft (50, 60, 65, 70 und 75 Jahre) im Verein geehrt wurden.
Pünktlich um 15 Uhr begrüßte […]
Start des Projekts „Prävention von sexualisierter Gewalt im Verein “
In den letzten Jahren und Monaten liest und hört man es immer wieder: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein trauriges gesellschaftliches Problem, dem sich immer mehr Institutionen und Vereine annehmen. Die Abteilungen Turnen, Fußball, Tischtennis, Karate sowie der geschäftsführende Vorstand der TSG Eintracht Plankstadt haben sich diesem sensiblen Thema angenommen.
Im ersten Schritt mussten […]