Hallo und Herzlich willkommen auf der Homepage der TSG Eintracht Plankstadt!
Auf unserer Seite finden Sie viele Berichte und Informationen rund um den Verein:
Was für Angebote haben die einzelnen Abteilungen? Bei wem kann ich mich melden, wenn ich Fragen habe?
Wie kann man Mitglied werden? Was sollte man sonst noch zur Mitgliedschaft wissen?
Was ist so los im Verein? Gibt es Feste und Veranstaltungen?
Wer gehört zur Vorstandschaft, zu den Abteilungsleitern, der Vereinsorganisation?
…diese und viele weitere Fragen werden Ihnen hier hoffentlich beantwortet.
Sollten trotzdem noch Fragen offen bleiben, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen!
Vereinsimpressionen
Aktuelle Berichte
Wir trauern um Markus Goller
Lieber Markus, mit großer Fassungslosigkeit und Entsetzen erfuhren wir, dass Dein Herz am 12. August aufgehört hat zu schlagen. Wir können noch nicht begreifen, dass Du nicht mehr bei uns bist. Als stellvertretender Abteilungsleiter Tischtennis warst Du aktiv im Vereinsleben integriert und respektiert - in der Abteilung sowie im Gesamtverein. Du warst uns ein liebenswerter, sympathischer und immer hilfsbereiter Vereinskamerad und Freund. Deiner Hilfe konnten wir immer sicher sein, es gab kein Nein. Erst beim Ortsmittefest hattest Du Deinen Stammplatz bei uns, den Grill, besetzt. Bei jedem Fest warst Du mit der Grillzange und guter Laune anzutreffen. Bei unseren Vorstandssitzungen warst Du zusammen mit Markus Kolb das Dream-Team: Markus & Markus, immer konstruktiv und fair. Du wirst uns so fehlen… Dein Andenken werden wir stets bewahren, Du hast deinen Platz in unseren Herzen sicher. Zu Deiner letzten Reise in Köln sind wir an deiner Seite und werden dich begleiten. Dein Gesamtvorstand TSG EINTRACHT PLANKSTADT
neue Beitragsordnung ab 01.01.2024
§ 1 Ermächtigungsgrundlage Die Regelungen in dieser Beitragsordnung finden ihre Grundlage in § 6 der Vereinssatzung in der Fassung vom 20.11.2019. § 2 Beitragspflicht Das Beitragsaufkommen ist eine wesentliche Grundlage für die finanzielle Ausstattung des Vereins. Daher ist der Verein darauf angewiesen, dass alle Mitglieder ihrer in der Satzung grundsätzlich verankerten Beitragspflicht pünktlich in vollem Umfang nachkommen. Nur so kann der Verein seine Aufgaben erfüllen und seine Leistungen gegenüber den Mitgliedern erbringen. Jedes Vereinsmitglied hat daher einen jährlichen Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Ehrenmitglieder sind beitragsfrei. § 3 Fälligkeit des Beitrags Der Mitgliedsbeitrag ist fällig bei halbjährlicher Zahlungsweise in den Monaten April und Oktober. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung kommt es auf den Eingang des Beitrags auf dem Vereinskonto an. § 4 Aufnahmegebühren Bei Eintritt in den Verein wird eine Aufnahmegebühr erhoben. Diese beträgt: siehe Anlage 1 § 5 Höhe des Beitrags Die Mitglieder haben folgende Beiträge zu zahlen: siehe Anlage 1 Beim Eintritt während des Jahres ist der Beitrag vom Eintrittsmonat an zu entrichten. Für zusätzliche Sportangebote (z.B. Kurse) können gesonderte Gebühren erhoben werden, die im Einzelnen festzulegen sind. Für die Einstufung in die jeweilige Altersklasse gilt das vollendete Lebensjahr zum 31.12. des Vorjahres. Bei Neuaufnahmen gilt [...]
Mitgliederversammlung am 12.07.2023
Monika Hönig aus dem Vorstandsteam begrüßte die Anwesenden zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 und freute sich über zahlreichen Anwesenden. Gegen die Tagesordnung gab es keine Einwände und die Versammlung war beschlussfähig. Es wurden der im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute gedacht. Anschließend berichtete Marion Brazel über das Geschäftsjahr 2022: Insgesamt fanden sechs Gesamtvorstandssitzungen statt. Zusätzlich nahm der Vorstand an vier Sitzungen der IG Vereine und an diversen Terminen/Veranstaltungen im Rathaus teil. Auch 2022 entfielen wegen der Coronaregeln der Neujahrsempfang und der Kinderfasching. Im März 2022 wurde zur Entlastung des Vorstandsteams eine Teilzeitkraft für die Geschäftsstelle eingestellt. Am 08.06.2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2021 statt. Beim Jubiläumsfest der Gemeinde Plankstadt vom 2. bis 3.Juli 2022 beteiligte sich der Verein mit Vorführungen, Mitmachangeboten, Speisen- und Getränkeverkauf. Am 19.11.2022 konnte das Senioren- und Ehrungsevent stattfinden. Im Rahmen des Projekts Prävention von sexualisierter Gewalt wurden die nötigen erweiterten Führungszeugnisse angefordert und Schulungen abgehalten. Das Projekt neues Funktionsgebäude wurde weitergeführt, es liegt inzwischen eine Machbarkeitsstudie vor. Die weiterhin bestehende Abteilung Handball wird nach Rücktritt ihrer Vorstände kommissarisch vom geschäftsführenden Vorstand geleitet Der Kassenbericht wurde vom Finanzvorstand Sandra Schöffmann vorgetragen. Im Anschluss wurden die anwesenden Mitglieder [...]
Ehrenamtsinitiative
Für folgende Aufgaben suchen wir aktuell, aber auch immer wieder nach jemandem wie DICH, dem UNSER Verein am Herzen liegt: Trainer Leichtathletik (alle Altersklassen) Übungsleiter Eltern-Kind-Turnen Trainer-Unterstützung Parcours Ansprechpartner Kinder- und Jugendschutz im Verein Ansprechpartner für Senioren Gesamtjugendleiter Integrations-/Inklusionsbeauftrage/r Mitwirkung bei kreativen Projekten Handwerklich Begabte, für die Gebäude der TSG Eintracht, das Grundstück, Renovierungsarbeiten Gestalter mit Grafikkenntnissen z.B. für die Gestaltung von Plakaten Organisation von Veranstaltungen IT Vorstände Wir suchen also Helfer für große und auch kleine Aufgaben. Ganz nach deinen persönlichen Zeit- und Aufgabenwünschen.